Klementia
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Klementia — Kle|mens, Kle|mẹn|tia, 1Kle|men|ti|ne vgl. Clemens, Clementia, 1Clementine … Die deutsche Rechtschreibung
Clementia of Habsburg — Tomb of Klementia and Charles Martel in Naples Titular Queen consort of Hungary Tenure 1290–1295 … Wikipedia
Graf von Clermont-en-Beauvaisis — Die Grafschaft Clermont en Beauvaisis war eine nordfranzösische Grafschaft im Raum Beauvais. Hauptort war Clermont en Beauvaisis. Die Grafen von Clermont en Beauvaisis sollten nicht mit den Grafen von Clermont in der Auvergne verwechselt werden… … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Clermont-en-Beauvaisis — Wappen der Grafen von Clermont en Beauvaisis Die Grafschaft Clermont en Beauvaisis war eine nordfranzösische Grafschaft im Raum Beauvais. Hauptort war Clermont en Beauvaisis. Die Grafen von Clermont en Beauvaisis sollten nicht mit den Grafen von… … Deutsch Wikipedia
Charles I of Hungary — Charles I King of Hungary[1] and Croatia Reign 12 July 1312 – 16 July 1342 Predecessor Béla V … Wikipedia
Charles Martel of Anjou — This article is about titular King of Hungary. For other uses, see Charles Martel (disambiguation). Charles Martel of Anjou titular King of Hungary Spouse Klementia of Habsburg Issue … Wikipedia
Haus Anjou — Das (ältere) Haus Anjou war eine Nebenlinie der Familie der Kapetinger. Sie stammt von Karl Stephan von Frankreich (* 1226, † 1285) ab, einem jüngeren Bruder des Königs Ludwig IX. (* 1215, † 1270), dem dieser 1246 unter anderem die Grafschaft… … Deutsch Wikipedia
Karl Martell (Ungarn) — Wappen Karl Martells von Ungarn Karl von Anjou (Charles d Anjou), genannt Martell (* 8. September 1271; † 19. August 1295 in Neapel) war Titularkönig von Ungarn. Er war der Sohn von Karl II. von Anjou, König von Sizilien und … Deutsch Wikipedia
Älteres Haus Anjou — Das (ältere) Haus Anjou war eine Nebenlinie der Familie der Kapetinger. Sie stammt von Karl Stephan von Frankreich (* 1226, † 1285) ab, einem jüngeren Bruder des Königs Ludwig IX. (* 1215, † 1270), dem dieser 1246 unter anderem die Grafschaft… … Deutsch Wikipedia
Jadwiga of Poland — Infobox Monarch name=Jadwiga title=King of Poland caption=A 15th century portrait. date of birth=between October 3, 1373 and February 18, 1374 [S. A. Sroka, Genealogia Andegawenów węgierskich (Genealogy of Hungarian Angevins), Kraków 1999, page… … Wikipedia